Öffnen Sie diese Seite auf Ihrem Handy und installieren Sie unsere kostenlose App ×

Andere Parkregeln

19.1 Post 
Eingehende Post wird an der Rezeption für eine bestimmte Zeit für Sie bereitgehalten. Für die Abholung von Postsendungen ist der Gast selbst verantwortlich. Der Betreiber haftet nicht für verloren gegangene oder beschädigte Postsendungen.

19.2 Zustellung von Paketen
Wenn Sie Pakete an unsere Adresse liefern lassen, werden diese in den dafür vorgesehenen Paketkasten eingeworfen, der sich im Fahrradverleih gegenüber der Rezeption befindet. Die Zustellung von Paketen erfolgt immer auf eigene Verantwortung des Gastes. Der Betreiber haftet nicht für verlorene oder beschädigte Postsendungen. Es können auch keine Pakete zugestellt werden, die eine Unterschrift erfordern.

19.3 Verbotene Aktivitäten auf dem Rozenwiel
Es ist verboten, die Rozenwiel mit Booten, Surfbrettern oder anderen Wassersportgeräten zu befahren. Auch das Schwimmen ist hier nicht erlaubt.

19.4 Verbotene Wassersportarten
Wasserscooter, Jetskis und E-Foils sind in unserem Yachthafen und Ferienpark verboten. Diese dürfen die Stege und Rampen des Jachthafens und Ferienparks nicht benutzen.

19.5 Verbotene Aktivitäten im Park
Es ist verboten, Haus-zu-Haus-Werbung zu machen, Waren von Tür zu Tür zu verkaufen, Dienstleistungen anzubieten, einen privaten oder öffentlichen Verkauf zu veranstalten, Alkohol außerhalb der Unterkunft und/oder der Verpflegungseinrichtungen zu konsumieren, (weiche) Drogen auf, um und in der Unterkunft und/oder auf dem Campingplatz zu konsumieren oder zu besitzen, Zapfanlagen

19.6 Verantwortung und Haftung
Ihr Aufenthalt im Vakantiepark Eiland van Maurik erfolgt auf eigene Gefahr. Die Verwaltung des Ferienparks haftet nicht für Schäden oder Unfälle von Personen oder für Schäden an oder Diebstahl von Gütern von Campern oder Besuchern. Schäden, die von Ihnen, Ihren Kindern, Gästen, Besuchern oder Hunden verursacht werden, müssen von Ihnen ersetzt werden.

19.7 Partyzelte
Partyzelte sind nur erlaubt, wenn Sie das Partyzelt anstelle eines Vorzeltes verwenden. Die maximale Größe des Zeltes beträgt 3 x 3 Meter und darf Ihre Nachbarn nicht belästigen. Partyzelte sind daher neben Ihren Campingmitteln nicht erlaubt.

19.8 Lose Habseligkeiten
Bei Abwesenheit vom Stellplatz oder der Unterkunft müssen alle losen Gegenstände, wie Fahrräder und Spielzeug, aufgeräumt und möglichst außer Sichtweite aufbewahrt werden.

19.9 Elektrische Heizung
Die Verwendung von Elektroheizungen ist nicht gestattet.

19.10 Ladestationen für Elektroautos
Das Aufladen eines Elektroautos auf dem Stellplatz oder in der Unterkunft ist nicht gestattet. Auf unserem Ferienpark gibt es sechs Ladestationen. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Möglichkeiten.

19.11 Boote und Anhänger
Boote (Ruder-, Angel-, Motor- und Schlauchboote usw.) und Anhänger dürfen nicht auf dem Stellplatz oder der Unterkunft abgestellt werden. Gegen eine feste Gebühr können diese im Wasser oder mit Anhänger am Ufer abgestellt werden.

19.12 Mindestalter
Das Mindestalter für die Übernachtung in unserem Ferienpark beträgt 21 Jahre.

19.13 Kinderbecken auf öffentlichem Gelände
Das Aufstellen eines Kinderschwimmbeckens auf einem öffentlichen Platz ist nicht gestattet.

19.14 Kinderschwimmbecken auf dem Campingstellplatz
Das Aufstellen eines Kinderschwimmbeckens auf dem von Ihnen gemieteten Stellplatz ist erlaubt, sofern ein Erwachsener anwesend ist, der die Personen im oder am Schwimmbecken beaufsichtigt und für das, was in seiner Anwesenheit oder Abwesenheit geschieht, verantwortlich ist.

19.15 Entfernung aus dem Kinderbecken
Am Abend, in der Nacht und beim Verlassen des Stellplatzes müssen Sie das Planschbecken entfernen.

19.16 Verbotene Schwimmbecke
Schwimmbecken (aufblasbar oder mit einer harten oder flexiblen Wand), deren Rand höher als 30 cm ist, sind verboten.

19.17 Einsatz von Drohnen
Das Fliegen einer Drohne über dem Ferienpark ist verboten, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung der Parkleitung vor.

19.18 Elektro-Scooter
Elektro-Scooter und fatbikes sind im gesamten Park nicht erlaubt.

19.19 Beaufsichtigung
Kinder unter 6 Jahren müssen von einem Elternteil in die Einrichtungen des Parks begleitet werden. Der Kinderwaschraum im Sanitärgebäude ist ausschließlich für Kinder bis zu 6 Jahren bestimmt.

19.20 Schwimmwesten
Schwimmer ohne Schwimmschein sind verpflichtet, am Strand eine Schwimmweste zu tragen.

19.21 Unterhaltungsaktivitäten
Für einige Unterhaltungsaktivitäten müssen die Kinder im Voraus angemeldet werden und/oder es fallen Kosten an. Wenn keine Reservierung vorliegt oder die Zahlung nicht erfolgt ist, ist eine Teilnahme an diesen Aktivitäten nicht möglich.