Öffnen Sie diese Seite auf Ihrem Handy und installieren Sie unsere kostenlose App ×

Camping

1.1 Ankunft und Abreise
Camper sind zwischen 14:00 Uhr und der Schließzeit der Rezeption willkommen. Werden Sie voraussichtlich nach der Schließzeit ankommen? Bitte informieren Sie unser Rezeptionspersonal rechtzeitig. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Website oder in unserer App. Die Abreise erfolgt vor 12:00 Uhr.

1.2 Bezahlung der Reservierung
Wenn die Zahlung für Ihre Reservierung noch nicht vollständig erfolgt ist, müssen Sie innerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption anreisen. Ankünfte außerhalb dieser Zeiten sind leider nicht möglich.

1.3 Nutzung des Stellplatzes
Jeder Stellplatz ist vorgesehen für:
  • 1 Campingfahrzeug,
  • (wenn erlaubt) 1 Auto,
  • 1 kleines Zelt (maximal 2 x 2 Meter),
  • maximal 6 Personen.

1.4 Genaue Platzierung
Der Campingplatzverwalter hat das Recht auf eine genaue Platzierung der Campingmittel. Das Abstellen von Booten (einschließlich Schlauchbooten), Anhängern oder eines zweiten Autos auf den Stellplätzen ist nicht gestattet. Falls erlaubt, muss ein Auto auf einem eigenen Stellplatz geparkt werden.

1.5 Trennwände
Das Aufstellen von Zäunen und/oder anderen Trennwänden auf dem Spielfeld ist nicht erlaubt.

1.6 Sorgfältiger Umgang mit dem Stellplatz
Denken Sie daran, dass der Stellplatz uns gehört. Graben Sie also keine Löcher in den Boden, um unterirdische Rohre und Kabel zu verlegen. Nehmen Sie Rücksicht auf künftige Gäste, die ebenfalls einen sauberen Stellplatz genießen wollen.

1.7 Bepflanzung
Das Beschneiden der Vegetation ist nicht erlaubt. Wenn die Bepflanzung ein Ärgernis darstellt, informieren Sie bitte das Rezeptionspersonal.

1.8 Wäscheleinen und Verkabelung
Das Anbringen von Wäscheleinen oder anderen Kabeln an der Vegetation ist nicht gestattet.

1.9 Abwässer
Abwässer sollten immer in einem dafür vorgesehenen Behälter gesammelt werden. Steht eine Entsorgungseinrichtung zur Verfügung, so ist diese zu benutzen. Das Einleiten von Schmutzwasser außerhalb der vorgesehenen Entsorgungsstelle ist streng verboten.

1.10 Vorzelt und Vordach
Sowohl ein Vorzelt als auch eine Markise dürfen vor einem Campinggerät aufgestellt werden. Es ist jedoch nicht erlaubt, davor eine Plane oder ein Tuch auf den Boden zu legen. Unter dem Vorzelt sind keine Wurzeltücher oder Plastiktücher erlaubt, sondern nur durchlässige Zeltplanen oder Anzuchttücher. Dies dient dazu, die Grasnarbe (für nachfolgende Camper) möglichst intakt zu halten.

1.11 Platz auf dem Stellplatz
Bei allen Campingplätzen dürfen die Campingausrüstung und das Zubehör, einschließlich Abspannseile und dergleichen, nicht über den gemieteten Platz hinausragen.

1.12 Altersgrenze
Innerhalb der Reisegruppe muss mindestens ein Gast 21 Jahre oder älter sein.

1.13 Gruppenbuchungen
Gruppenbuchungen von mehr als 4 Stellplätzen müssen immer von der Parkleitung genehmigt werden. Ohne diese Genehmigung behält sich der Park das Recht vor, den Zutritt zu verweigern und die Reservierung zu stornieren.

1.14 Aufladen von Elektrofahrzeugen
Das Aufladen von Elektro- oder Hybridautos auf dem Stellplatz ist nicht gestattet. Gegenüber der Rezeption stehen dafür Ladestationen zur Verfügung.